

Wie begegnen wir den Anforderungen einer digitalisierten, global vernetzten Arbeitswelt? Wie können wir sicher sein, Herausforderungen zu meistern, die wir heute noch gar nicht kennen? Die Mitwirkenden, die wir im Kapitel „Das Lernen neu Lernen“ vereinen, sind sich sicher: Wir brauchen eine verantwortungsbewusste und kooperative Haltung, die schon in den Schulen vermittelt werden muss. Lesen Sie hier in Auszügen die kommenden Buchbeiträge der Bildungsinnovatorin Margret Rasfeld und des Unternehmers Heiko Fischer. Im Video stellt Heiko Fischer zudem seine Vision einer sinnstiftenden Arbeitswelt vor.
Wie begegnen wir den Anforderungen einer digitalisierten, global vernetzten Arbeitswelt? Wie können wir sicher sein, Herausforderungen zu meistern, die wir heute noch gar nicht kennen? Die Mitwirkenden, die wir im Kapitel „Das Lernen neu Lernen“ vereinen, sind sich sicher: Wir brauchen eine verantwortungsbewusste und kooperative Haltung, die schon in den Schulen vermittelt werden muss. Lesen Sie hier in Auszügen die kommenden Buchbeiträge der Bildungsinnovatorin Margret Rasfeld und des Unternehmers Heiko Fischer. Im Video stellt Heiko Fischer zudem seine Vision einer sinnstiftenden Arbeitswelt vor.
Seit September 2019 im Handel
Weiter. Denken. Ordnen. Gestalten. ist am 23. September 2019 erschienen, herausgegeben von der Alfred Herrhausen Gesellschaft. Auf unserer Website finden Sie weiterführende Inhalte zum Themenspektrum des Buches: Podcasts, Videos, Artikel und Interviews von und mit den Mitwirkenden. Das Buch können Sie beim Siedler-Verlag (Hardcover oder eBook) und bei Amazon bestellen oder bei Audible als Hörbuch erwerben.