Podcast: Schule 2.0. – Das Lernen neu lernen

„Schule 2.0“ Das Ende des Frontalunterrichts?

Podcast Bildung

Podcast: Das Lernen neu lernen

„Schule 2.0“ Das Ende des Frontalunterrichts?

D

Die Stimmen zur Erneuerung des Schulsystems in Deutschland werden seit Jahren immer lauter. Von angesehenen Bildungs-Forschern wird gefordert, das bestehende Schulsystem zu reformieren. Darüber diskutieren in diesem Podcast: die Neurowissenschaftlerin Tania Singer, die Buch-Autorin Jamila Tressel und der ehemalige Lehrer und heutige Journalist Alan Posener.

Die Podcast-Reihe „Weitergedacht“ ist ein Projekt der Alfred Herrhausen Gesellschaft. Ausführlichere Gedanken zu den Themen dieser Podcast-Reihe finden Sie in dem Buch „Weiter. Denken. Ordnen. Gestalten.“, das am 23. September im Siedler Verlag erscheint.

Teilen Sie gern Ihre Meinung zum Thema mit uns! Diskutieren Sie auf unserer Facebook-Seite facebook.com/AHG.Berlin und auf Twitter unter twitter.com/AHG_Berlin. Das Team der Alfred Herrhausen Gesellschaft freut sich auf den Austausch mit Ihnen!

Moderation: Lisa Rauschenberger (WDR, Deutschlandfunk)
Kontakt: info.ahg@db.com

Die Podcast-Serie „Weitergedacht“ finden Sie auch auf Spotify und iTunes.