

Rund 60 Jahre nach ihrer Gründung befindet sich die Europäische Union in einer ihrer schwersten Krisen. Es ist ein Kräftemessen: Dem Streben nach engerer Zusammenarbeit stehen spalterische Tendenzen gegenüber. In unserem Buchkapitel und auf unserer Themenseite „Unsere Zukunft – Europa“ äußern hochrangige Politologen ihre Vision einer vollendeten Europäischen Union als Weg aus der Krise. Finden Sie hier unser Buchkapitel im Überblick sowie eine Kurzfassung des Beitrags von Ulrike Guérot. Schauen Sie bald wieder vorbei, wir ergänzen fortlaufend Inhalte aus dem Buch sowie neue Beiträge unserer Mitwirkenden.
Rund 60 Jahre nach ihrer Gründung befindet sich die Europäische Union in einer ihrer schwersten Krisen. Es ist ein Kräftemessen: Dem Streben nach engerer Zusammenarbeit stehen spalterische Tendenzen gegenüber. In unserem Buchkapitel und auf unserer Themenseite „Unsere Zukunft – Europa“ äußern hochrangige Politologen ihre Vision einer vollendeten Europäischen Union als Weg aus der Krise. Finden Sie hier unser Buchkapitel im Überblick sowie eine Kurzfassung des Beitrags von Ulrike Guérot. Schauen Sie bald wieder vorbei, wir ergänzen fortlaufend Inhalte aus dem Buch sowie neue Beiträge unserer Mitwirkenden.
Seit September 2019 im Handel
Weiter. Denken. Ordnen. Gestalten. ist am 23. September 2019 erschienen, herausgegeben von der Alfred Herrhausen Gesellschaft. Auf unserer Website finden Sie weiterführende Inhalte zum Themenspektrum des Buches: Podcasts, Videos, Artikel und Interviews von und mit den Mitwirkenden. Das Buch können Sie beim Siedler-Verlag (Hardcover oder eBook) und bei Amazon bestellen oder bei Audible als Hörbuch erwerben.